Pressemeldungen des Deutschen Mieterbund e.V.
Mieterschutz beim Bündnis bezahlbarer Wohnraum kein Thema
Mieterbund fordert Plan zur Bekämpfung der Wohnungskrise
Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz
Mieterbund begrüßt Kappung der Kosten für Heizungsaustausch
und kritisiert zu geringe Förderkulisse
SPD-Fraktion: Maßnahmenpaket für bezahlbares Wohnen
Mieterbund unterstützt mietrechtliche Forderungen u.a. nach bundesweitem Mietenstopp
Mieterbund warnt vor gesellschaftlichen Auswirkungen immer höherer Mieten
Mieterbund unterstützt Antrag des Bundesrates zur Stärkung des Mieterschutzes bei Vermietung möblierten Wohnraums
Mietpreisbremse: Auskunftsanspruch verjährt nicht innerhalb von drei Jahren nach Mietvertragsabschluss
Mieterbund fordert Verschärfung der Mietpreisbremse und Ahndung von Wuchermieten
Licht und Schatten beim Gebäudeenergiegesetz
Mieterbund begrüßt Kappung der Kosten für Heizungsaustausch, fordert aber deutliche Reduktion der Umlage
Jeder dritte Mieterhaushalt ist finanziell überlastet
DMB präsentiert Studie des Öko-Instituts zur aktuellen Wohnkostenbelastung von Mieterinnen und Mietern
Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz
Mieterbund kritisiert Ampel-Pläne zur Umsetzung einer zweiten Modernisierungsumlage als unverantwortlich und warnt vor sozialer Spaltung
70. Deutscher Mietertag: Zentrale Forderungen zur Wohnungs-und Mietenpolitik beschlossen
Kurswechsel für eine faire, gemeinwohlorientierte und klimagerechte Wohnungs- und Mietenpolitik
Vorstandsneuwahlen beim Deutschen Mieterbund
Neue Vizepräsidenten des Deutschen Mieterbundes sind Beatrix Zurek und Randolph Fries