aktuelle Pressemeldungen aus Giessen
Zahlen am Ende die Mieter die Heizungserneuerung ?
Habecks Vorschlag, dass ab 2024 defekte Gas- und Ölheizungen durch Heizungen ersetzt werden müssen, die zu mindestens 65 Prozent aus erneuerbarer…
Bei Auszug renovieren ?
Diese Frage ist nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten. Es hängt davon ab, in welchem Zustand die Wohnung war, als sie vom Mieter übernommen…
Bei Jo-Jo-Wetter konstant niedrig heizen
Eine konstante Heiztemperatur spart Energie. Das gilt auch, wenn die Außentemperaturen stark schwanken.
Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Wollen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung bauliche Veränderungen vornehmen, sollten sie dafür die Zustimmung des Vermieters einholen - und zwar…
Mieterverein fordert Senkung des Fernwärmepreises bei den Stadtwerken
Der Mieterverein hält den geltenden Fernwärmepreis der Stadtwerke für zu hoch und fordert eine Senkung zum 1.April.
Kein Widerrufsrecht
Bei Verträgen, die Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Rahmen des Fernabsatzes schließen, zum Beispiel im Internet, am Telefon, mit einem…
Kosten einer Rohrverstopfung, wer muss zahlen?
Zu einer Abflussverstopfung kann es, auch wenn niemandem eine konkrete Schuld zukommt. Schon allein Haare, die regelmäßig im Abfluss landen, können…
Mieterverein korrigiert Aussage der Wohnbau-Chefin zur Wohnungsbedarfssituation des städtischen Unternehmens
„In den Ausführungen der Wohnbau-Chefin, Frau Haberland, zur Situation des stadteigenen Wohnungsunternehmens erkennen wir viel Richtiges“, sagt der…
Die Wohnraumversorgungsprobleme im Landkreis Gießen
Die SPD-Kreistagsfraktion fordert mit Antrag vom 19.02.2023 die Einberufung einer „Konferenz mit Akteuren aus dem Wohnungsbau in den Kommunen im…
Heizkosten verteilen, wie erfolgt das regelgerecht ?
In Mehrparteienhäusern gibt es oft Streit darüber, wer wie viel für Heizung und Warmwasser bezahlen muss. Welche Regelungen dafür gelten und wer davon…