2015
Bundesregierung plant „Wohnzellen“ zur Lösung der Wohnungsmarktprobleme
„Wohnen in Deutschland ist teuer. Weil die meisten Menschen auf der Suche nach einem Heim sind, aber mit begrenzten finanziellen Mitteln auskommen müssen, hat man sich im Bundesbauministerium nun ein neues Förderprogramm...mehr ►
Mieterverein fordert auch von Baugenossenschaften viel mehr Neubautätigkeit
“In Gießen herrscht ein Mangel an bezahlbarem Wohnaum. Um den zu beseitigen, müsste mehr gebaut werden. Das tun einige Bauträger, die teure Eigentumswohnungen für Gutverdiener erstellen. Aber die städtische Wohnbau und die...mehr ►
Mieterverein rät zur Vorsicht bei neuen Internet-Angeboten zur Wohnungsvermittlung
“Sie heißen “nesthub.de”, “nachmieter.de” oder “mietercasting.de”. Es sind mehr als zwei Dutzend Online-Portale, die sich im Internet auf dem Markt der Wohnungsvermittlung etabliert haben, um den Maklern Marktanteile abzunehmen....mehr ►
Neuer Betriebskostenspiegel für Hessen - 2,23 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt -
„Mieter in Hessen müssen im Durchschnitt 2,23 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte „zweite Miete“ bis zu 3,40...mehr ►
Beim Vergleich der Steuern und Abgaben nimmt Gießen wieder einen der unrühmlichen Spitzenplätze ein
“Die Vergleichserhebung zur Höhe der Grundsteuer sowie der Wasserkosten in den Kommunen des Landkreises Gießen zeigt, dass die Stadt Gießen, nur noch getopt von Allendorf/Lumda, am teuersten ist. Die Differenz der billigsten und...mehr ►
Zinshaus-Gruppe will Sozial-Charta für ihre Gießener Wohnungen nicht offenlegen
“Am Jahresende 2014 wurde die Gießener Öffentlichkeit vom Verkauf der 1200 Wohnungen aus dem Bestand der Bauverein AG Darmstadt an die Deutsche Zinshaus GmbH überrascht. Es gab viel Kritik an dem Deal. Der Mieterverein hat nun...mehr ►
Kritische Bewertung der Wohnbau-Bilanz 2014 - zu wenig Neubau und weiterhin überzogene Modernisierung -
Der jüngst veröffentlichte Geschäftsbericht der Wohnbau Gießen GmbH für 2014 gibt dem Mieterverein Anlass zu einer kritischen Bewertung des mit 7099 Wohnungen größten Wohnungsanbieters in Gießen. „Wir verlangen von...mehr ►
Mieterverein fordert: Mietpreisbremse muss auch für Gießen gelten
Der Mieterverein kritisiert den Entwurf der Hessischen Landesregierung zur Einführung der Mietpreisbremse bei der Neuvermietung in Hessen. Insbesondere wendet sich der Mieterverein dagegen, dass die Regelung nicht auch für...mehr ►